Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
INHALT WILLKOMMEN 2 1 SICHERHEITSHINWEISE 3 2 NINA IO-FUNKSENDER 5 3 VERWENDUNG VON NINA IO 13 Produkt bedienen 13 Funktion my Lieblingsposition 15 Funktion Steuerung durch Bewegung 19 Szenario starten 23 Sonnenautomatik 24 Alarmfunktion 27 4 ANPASSUNG VON NINA IO 29 Produkte anpassen 29 Gruppen anpassen 33 Szenarien anpassen 39 Funksender anpassen 44 5 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN 51 6 FEHLERBEHEBUNG 63 7 INFORMATIONEN ZU NINA IO 64 Copyright © 2015-2021 SOMFY ACTIVITÉS SA Société Anonyme All rights reserved 4 Wenn die Temperatur des Akkus über 55 °Csteigt oder unter 5 °Cfällt wechselt der Funksender in den Standby-Modus und kann nicht mehr verwendet werden Sobald die Temperatur wieder unter 55 °Coder über 5 °Cliegt kann der Funksender wieder in Betrieb genommen werden indem Sie ihn auf die mit Spannung versorgte Basisstation legen Wenn die Temperatur des Akkus zwischen 5 °Cund 11 °Cliegt kann der Funksender verwendet oder geladen werden aber der Benutzer erhält eine Meldung mit der Aufforderung den Funksender an einen Ort mit einer höheren Temperatur zu bringen damit er nicht in den Standby-Modus wechselt Wenn die Temperatur des Akkus zwischen 12 °Cund 39 °Cliegt kann der Funksender normal verwendet und geladen werden Wenn die Temperatur des Akkus zwischen 40 °Cund 55 °Cliegt kann der Funksender nicht geladen werden Der Benutzer erhält eine Meldung mit der Aufforderung den Funksender von der Ladestation zu nehmen und die Abkühlung des Akkus abzuwarten bevor der Funksender erneut geladen werden kann Lagern Sie das Produkt nicht an extrem heißen Orten wie z Bim Sommer in einem Auto Dies kann zu Fehlfunktionen der Anzeige zur Explosion des Akkus und zur Beschädigung des Produkts führen Setzen Sie das Produkt nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus z Bauf dem Armaturenbrett eines Autos Werfen Sie den Funksender nicht ins Feuer oder eine Müllverbrennungsanlage Wird der Akku längere Zeit hoher Temperatur ausgesetzt heißer Ofen Feuer zerquetscht zerschnitten oder extrem niedrigem Luftdruck ausgesetzt besteht Explosionsgefahr und das Risiko dass entflammbare Flüssigkeiten oder Gase ausströmen Wenden Sie sich an den Somfy-Kundendienst wenn Sie Fragen zum richtigen Umgang mit Akkus haben Akkus können ein Brand-Explosionsoder Verätzungsrisiko darstellen wenn sie nicht entsprechend der Bedienungsanleitung verwendet werden Wenn Sie ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche Rauchentwicklung oder Flüssigkeitsaustritt aus dem Produkt bemerken stellen Sie die Verwendung des Produkts sofort ein und senden Sie es an den Somfy-Kundendienst Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Produkt wenn es überhitzt ist Andernfalls kann es zu Verbrennungen Rötung und Pigmentierung der Haut kommen Setzen Sie den Funksender so oft wie möglich auf die Ladestation Spezifische Sicherheitshinweise Ladestation Verwenden Sie nur das mit dem Produkt gelieferte Netzteil Sunlight Electronic Group Co Ltd Artikelnr LCF-143R um die Ladestation an das Stromnetz anzuschließen Das Netzteil muss an ein Stromnetz in gutem Zustand angeschlossen werden das den geltenden Normen entspricht Stellen Sie sicher dass die auf dem Leistungsschild des Netzteils angegebene Versorgungsspannung und Frequenz mit der Elektroinstallation übereinstimmen Um jegliche Gefahr einer Überhitzung auszuschließen wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken Halten Sie das Netzteil immer am Gehäuse wenn Sie es anschließen oder vom Stromnetz trennen Ziehen Sie nicht am Kabel Um die Gefahr von Stromschlägen auszuschließen berühren Sie das Netzteil niemals mit feuchten oder nassen Händen Netzteil und Kabel müssen sich außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren befinden aber ausreichend gut zugänglich sein damit sie im Notfall schnell vom Stromnetz getrennt werden können Funksender Der Akku im Funksender ist nicht zugänglich und darf nicht ausgewechselt werden Das Produkt nicht zerlegen Wir sorgen uns um unsere Umwelt Entsorgen Sie Ihr Produkt nicht über den normalen Hausmüll Bringen Sie es zu einer zugelassenen Sammelstelle damit es ordnungsgemäß wiederverwertet wird