Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Einstellung des Befehlsmodus der verdrahteten Eingänge Die Betätigung der CFG-Taste muss jeweils schnell erfolgen Zahl der Betätigungen der CFG-Taste Parameter Mögliche Werte Visuelle Bestätigung Farbe der LED Zahl der Blinksignale 1 Befehlsmodus der verdrahteten Eingänge Manuell 1 Blau 2 Signale 2 Automanuell Blau 3 Signale 1 Voreingestellter Wert Die Befehlsmodi sind unter „Bedienung“ beschrieben Konfigurationsmodus beenden • Drücken Sie 2 Sekunden die CFG-Taste bis die rote LED erlischt oder • Vom Schalter aus Drücken Sie einen der Druckschalter oder schalten Sie einen der Kippschalter um Rücksetzen der Konfiguration • Drücken Sie 7 Sekunden die CFG-Taste bis die rote LED mehrmals blinkt und dann erlischt Das Mikromodul wird auf die angegebenen voreingestellten Werte aus der Tabelle oben zurückgesetzt SENDER EINLERNEN Unterputz-Empfänger Rollladen io in den Einlernmodus setzen Es gibt 5 Möglichkeiten um das Mikromodul in den Einlernmodus zu setzen Siehe Schema A 1] Vom Mikromodul aus 2] Von einem Druckschalter aus 3] Von einem Kippschalter aus 4] Von einem neuen Funksender aus 5] Von einem bereits zugewiesenen Funksender aus Die grüne LED leuchtet 10 Minuten Das Mikromodul ist während dieser Zeit im Einlernmodus io-Funksender einlernen oder löschen Nachdem der Unterputz-Empfänger Rollladen io in den Einlernmodus geschaltet ist Siehe Schema B Verfahren beim Funksender der eingelernt oder gelöscht werden soll Die grüne LED blinkt und erlischt wenn der Prozess abgeschlossen ist TaHoma Connexoon io einlernen Nachdem der Unterputz-Empfänger Rollladen io in den Einlernmodus geschaltet ist • Wählen Sie auf der TaHoma Connexoon io-Benutzeroberfläche und dann das Konfigurationsmenü • Wählen Sie die Registerkarte io nur TaHoma und klicken Sie auf „Hinzufügen“ • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm TaHoma Connexoon io löschen • Wählen Sie auf der TaHoma Connexoon io-Benutzeroberfläche und dann das Konfigurationsmenü • Wählen Sie die Registerkarte io nur TaHoma und klicken Sie auf „Löschen“ • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm Den Einlernmodus des Unterputz-Empfängers Rollladen io verlassen • Vom Mikromodul aus Drücken Sie kurz die PRG-Taste des Mikromoduls • Vom Schalter aus Drücken Sie einen der Druckschalter oder schalten Sie einen der Kippschalter um Rücksetzen des Unterputz-Empfängers Rollladen io • Mit diesem Verfahren wird die Konfiguration zurückgesetzt und alle eingelernten Funksender werden gelöscht 1 Methode mit Zugriff auf das Mikromodul • Drücken Sie >7 s die PRG-Taste des Unterputz-Empfängers Rollladen io bis der Antrieb 2 Auf-Ab-Bewegungen ausführt 2 Methode ohne Zugriff auf das Mikromodul • Drücken Sie lang >7 s die PRG-Taste eines zugewiesenen Funksenders bis der Antrieb 2 Auf-Ab-Bewegungen ausführt BEDIENUNG Positionsrückmeldung und Umgang mit Hindernissen Je nach dem verwendeten Rollladenantrieb kann die Positionserfassung manchmal nicht exakt erfolgen Trifft der Antrieb auf ein Hindernis ist die Positionsrückmeldung nicht korrekt bis ein AUF-AB-Zyklus durchgeführt wird um die Endlagen wieder neu einzulernen Drahtgebundene Steuerung Die Funktion drahtgebundener Steuerungen ist vom gewählten Modus und vom Steuergerät abhängig Manueller Betrieb Automanueller Betrieb io-Sender Druckschalter Ein Druck auf den Schalter – Antrieb fährt AUF oder AB so lange der Schalter gehalten wird Ein Druck < 0 5 s auf den Schalter – Antrieb fährt bis in die Endlage AUF oder AB Ein Druck auf den Schalter – Antrieb fährt bis in die Endlage AUF oder AB Ein Druck > 0 5s auf den Schalter – Antrieb fährt AUF oder AB so lange der Schalter gehalten wird Ein zweiter Druck auf diesen Schalter stoppt den Antrieb Kippschalter Der Antrieb fährt in die Endlage - FAQ Problem Mögliche Ursachen Lösungen Der Antrieb hat die falsche Drehrichtung Die Verkabelung ist nicht korrekt Kabel L1 und L2 vertauschen Nach einer kurzen Betätigung des Druckschalters stoppt der Antrieb statt in die Endlage zu fahren Das Mikromodul ist im manuellen Modus Ändern Sie die Konfiguration der Bedieneinheit Siehe „Inbetriebnahme“ und dann Einstellung des Befehlsmodus der verdrahteten Eingänge Automanueller Betrieb wählen Der Antrieb wird über einen Unterputz-Sender io gesteuert und funktioniert nur bei jeder zweiten Betätigung Die Batterie des Unterputz-Sender io-Funksenders der dem Unterputz-Empfänger Rollladen io zugewiesen ist ist schwach Tauschen Sie die Batterie aus und beachten Sie dabei die Bedienungsanleitung Der Unterputz-Empfänger Rollladen io funktioniert nicht Verkabelungsfehler Stellen Sie sicher dass die Verkabelung korrekt ist Die Geräte sind an den Neutralleiter angeschlossen Ändern Sie die Verkabelung um die Geräte an die Phase anzuschließen TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung 220-240V 50 Hz 2A max RCD 2A Kennlinie Cmuss vorgeschaltet sein Verschmutzungsgrad Kat II Querschnitt des Netzkabels Min 0 75 mm² Max 1 5 mm² Schutzart IP 20 Schutzklasse Doppelt isoliert ohne Erde Maße 43 x 43 x 18 mm Frequenzband und maximale Leistung 868 000 MHz - 868 600 MHz ERP < 25 mW 868 700 MHz - 869 200 MHz ERP < 25 mW 869 700 MHz - 870 000 MHz ERP < 25 mW Reichweite im Freifeld 200 m Reichweite durch zwei Betonwände 20 m Anzahl der iohomecontrol-Funksender Unidirektional 10 Funkhandsender Bidirektional unbegrenzt Betriebstemperatur 0 °Cbis + 55 °C Lu feuchtigkeit 85 % rel Lu feuchtigkeit bei 25 °C Höhe über NN < 2000 m Exit from configuration mode • Press the CFG button for 2 seconds until the red LED button goes out or • Via the switch Press one of the pushbuttons or switch on one of the switches Reinitialising the configuration • Press the CFG button for 7 seconds until the red LED button flashes several times then goes out The micromodule returns to the default values indicated in the previous table PAIRING Switch the IZYMO SHUTTER RECEIVER io to pairing mode There are 5 ways to switch the micromodule to pairing mode See diagram A 1] Via the micromodule 2] Via a pushbutton 3] Via a switch 4] Via a new transmitter 5] Via a transmitter already paired The green LED is lit for 10 minutes the micromodule is in pairing mode for this entire period Pairing or deleting an io transmitter Aer having switched the IZYMO SHUTTER RECEIVER io to pairing mode See diagram B Procedure to be carried out via a transmitter to be added or deleted The green LED flashes then goes out when the procedure is complete Pairing with TaHoma io Connexoon Aer having switched the IZYMO SHUTTER RECEIVER io to pairing mode • Click on the icon on the TaHoma io Connexoon io interface then on the configuration menu • Select the io tab on TaHoma only then click “Add” • Then follow the procedure shown on the screen Deleting from TaHoma io Connexoon • Click on the icon on the TaHoma io Connexoon io interface then on the configuration menu • Select the io tab on TaHoma only then click “Clear” • Then follow the procedure shown on the screen Exit IZYMO SHUTTER RECEIVER io pairing mode • Via the micromodule Briefly press the PRG button on the micromodule • Via the switch Press one of the pushbuttons or switch on one of the switches Reinitialising the IZYMO SHUTTER RECEIVER io • This procedure reinitialises the configuration and deletes all the paired transmitters 1st method with access to the micromodule • Press >7s the IZYMO SHUTTER RECEIVER io PRG button until the motor makes two up and down movements 2nd method without access to the micromodule • Press and hold down >7s the PRG button of a paired transmitter until the motor makes two up and down movements OPERATION Returning to position and managing obstacles Depending on the roller shutter motor used the information on its position may sometimes by inaccurate If the motor encounters an obstacle the feedback on its position will be incorrect unit an Up Down cycle to end of travel is performed again Wired controls The operation of wired controls depends on the mode selected and the type of control Manual mode Automatic and manual mode io transmitter Pushbuttons Pressing the up or down button controls the motor a press of < 0 5s on the up or down button controls the motor up to its end of travel limit a press on the motor s up or down button controls the motor up to its end of travel Pushbuttons a press of > 0 5s on the motor button controls the motor for the time the button is pressed a second press on the same button causes the motor to stop Toggle switches The motor goes to end of its travel limit – FAQ Observations Possible causes Solutions The motor runs in the wrong direction The wiring is not correct Reverse the L1 and L2 wires Aer briefly pressing the pushbutton the motor stops instead of going to end of travel The micromodule is in Manual mode Change the control point configuration See “SET-UP ” then adjusting the control mode of the wire inputs choose the automatic and manual mode The motor is controlled by an IZYMO TRANSMITTER io and only works half the time The battery in the IZYMO TRANSMITTER io paired with the IZYMO SHUTTER RECEIVER is low Consult the instructions to change the battery The IZYMO SHUTTER RECEIVER io does not work Wiring error Check that the wiring is correct The equipment is connected to the neutral Change the wiring to connect the equipment to the live TECHNICAL DATA Power supply 220-240V 50Hz 2A max DDR 2A curve Cmandatory upstream Pollution Cat II Power supply cable section Min 0 75 mm² Max 1 5 mm² Degree of protection IP 20 Protection class Double insulation with no earth Dimensions 43 x 43 x 18 mm Frequency range and effective radiated power 868 000MHz - 868 600MHz e r p < 25 mW 868 700MHz - 869 200MHz e r p < 25 mW 869 700MHz - 870 000MHz e r p < 25 mW Range in open space 200 m Range between two concrete walls 20 m Number of iohomecontrol control points 1-way 10 remote control devices 2-way Unlimited Operating temperature 0°Cto + 55°C Humidity 85% HR at 25°C Altitude < 2 000 m FR EN DE IZYMO SHUTTER RECEIVER io F CE NE SE UP-Empfänger Rollladen io EINLEITUNG Der Unterputz-Empfänger Rollladen io ist ein Funkempfänger der die Ansteuerung eines verdrahteten Rollladenantriebs erlaubt Die Bedienung erfolgt über iohomecontrol-Funksender und oder einen Rollladenschalter ALLGEMEIN Lesen Sie diese Installationsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch bevor Sie mit der Installation dieses Somfy Produkts beginnen Befolgen Sie alle Anweisungen dieser Anleitung und bewahren Sie diese auf solange Ihr Produkt in Betrieb ist Überprüfen Sie vor der Montage ob dieses Somfy-Produkt mit den dazugehörigen Ausrüstungsund Zubehörteilen kompatibel ist Die Anleitung beschreibt die Montage und Benutzung dieses Produkts Jede Installation oder Verwendung die nicht dem von Somfy bestimmten Anwendungsbereich entspricht gilt als nicht bestimmungsgemäß Sie führt wie jede Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Anleitung zum Ausschluss der Ha ung und der Garantie durch Somfy Somfy kann für Normund Standardänderungen die nach Veröffentlichung dieser Anleitung vorgenommen wurden nicht zur Verantwortung gezogen werden ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Produkt ist nicht dafür vorgesehen von Personen einschl Kindern mit eingeschränkten physischen sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bzw ohne ausreichende Erfahrung und Sachkenntnis benutzt zu werden ausgenommen sie werden durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt oder erhielten zuvor Anweisungen hinsichtlich der Bedienung des Produkts Setzen Sie das Produkt keinen Stößen aus und lassen Sie es nicht fallen Bringen Sie es nicht in Kontakt mit brennbaren Stoffen Wärmequellen Feuchtigkeit und Spritzwasser Tauchen Sie es nicht in Flüssigkeiten Versuchen Sie nicht das Gerät zu reparieren INSTALLATIONSBEDINGUNGEN Dieses Produkt darf nicht im Freien verwendet werden Die Funkreichweite wird durch die Regulierungsnormen für Funkgeräte eingeschränkt Die Reichweite des Unterputz-Empfängers Rollladen io hängt stark von den Umgebungsbedingungen ab Große stromführende Geräte in der Nähe des Installationsorts oder die für die Erstellung der Mauern und Wände verwendeten Materialien Metallflächen etc können zu Störungen führen Die Verwendung von Funkgeräten z Beines Hifi-Funkkopfhörers mit derselben Frequenz kann die Leistungen des Produkts einschränken KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Somfy erklärt hiermit dass das in dieser Anleitung beschriebene Funkgerät die Anforderungen der Funkanlagenrichtlinie 2014 53 EU sowie die grundlegenden Anforderungen aller anderen anzuwendenden europäischen Richtlinien erfüllt Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der Internetadresse www somfy com ce verfügbar Wir wollen die Umwelt schützen Entsorgen Sie das Gerät nicht mit dem Hausmüll Geben Sie dieses bei einer Recycling-Sammelstelle ab GARANTIE Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren KOMPATIBILITÄT Rollladenantriebe Voraussetzungen Anschluss 3-adrig + Erde optional AUF Phase AB Phase Neutralleiter Spannungsversorgung 220-240V AC 50 Hz Anzahl von Antrieben pro Mikromodul 1 max Drehmoment 80 Nm max Bedieneinheiten Art des Schalters • Druckschalter für Rollläden AUF Stopp AB • Doppel-Druckschalter • Kippschalter für Rollläden AUF Stopp AB • Doppel-Kippschalter • Ohne fest verdrahtete Bedieneinheiten Die Ansteuerung erfolgt dann ausschließlich über einen oder mehrere io-Funksender iohomecontrol-Funksender • Unterputz-Sender io • TaHoma • Connexoon iohomecontrol • Box Energeasyconnect Rexel • iohomecontrol-Funksender • SUNIS WireFree II io BESCHREIBUNG M PR G C FG e g h i a b c d f Bezeichnung Kabel Position Eingang Schalter AUF A - lila a Eingang Schalter AB B - orange b Antrieb Richtung AUF L1 - Schwarz c Antrieb Richtung AB L2 - Braun d Spannungsversorgung Phase L - Braun e Spannungsversorgung Neutralleiter N - Blau f Programmiertaste PRG g Konfigurationstaste CFG h Mehrfarbige LED i INSTALLATION Voraussetzungen Die Endlagen des Antriebs müssen vor Installation des Mikromoduls eingestellt werden Positionieren Sie den Rollladen auf halber Höhe Vor der Installation muss die Spannungsversorgung an der Schaltanlage getrennt werden Beim Anschluss des Produkts alle im Installationsland geltenden Normen und Gesetze für elektrische Anlagen befolgen Die Kabel der Eingänge Aund Bsind nicht von der Spannungsversorgung isoliert Der Unterputz-Empfänger Rollladen io io muss über ein lokales Stromnetz mit einer Spannung von 220–240V AC 50 Hz mit Phase und Neutralleiter versorgt werden Der Unterputz-Empfänger Rollladen io muss installiert werden in • einem Gehäuse mindestens 50 mm Tiefe oder mit einer Nische für ein Mikromodul hinter einem Schalter • einer Abzweigdose VERKABELUNG Das Produkt ist mit einem Schutz für Verkabelungsfehler ausgestattet • Mit einem Schalter M PR G C FG L N M • Ohne fest verdrahtete Bedieneinheiten M PR G C FG L N Mnicht angeschlossen Die nicht angeschlossenen Kabel müssen mit einer isolierenden Schutzhülle oder einer Lüsterklemme isoliert werden Überprüfung der Drehrichtung Drücken Sie kurz die PRG-Taste des Mikromoduls um nacheinander die folgenden Maßnahmen durchzuführen Ablauf in 4 Schritten und den korrekten Betrieb des Antriebs zu überprüfen • Ab • Stopp • Auf • Stopp Verwenden Sie die verdrahteten Eingänge Aund Bum die Drehrichtung des Antriebs zu überprüfen Wenn sie nicht korrekt ist müssen die Kabel L1 und L2 vertauscht werden INBETRIEBNAHME Kalibrierung des Mikromoduls Um die exakte Position des Rollladens am Mikromodul einzulernen müssen 2 AUF-AB-Zyklen durchgeführt werden x 1 x 1 x 2 Konfiguration Schalten Sie den Unterputz-Empfänger Rollladen io in den Konfigurationsmodus indem Sie 2 Sekunden die CFG-Taste drücken bis die rote LED aufleuchtet Die rote LED leuchtet während der gesamten Konfiguration durchgehend Der Konfigurationsmodus bleibt für 5 Minuten aktiv L M PR G C FG IZYMO SHUTTER L M PR G C FG IZYMO SHUTTER 10 min > 2 s + x 3 2] + 4] + + x 6 3] PROG > 2 s PROG > 2 s 5] 1] + x 1 10 min 10 min 10 min L M PR G C FG IZYMO SHUTTER L M PR G C FG IZYMO SHUTTER PROG 0 5 s + A B OR ODER OR ODER OR ODER OR ODER 1 st NEW 1 st NEU Short press Kurze Drücke Short press Kurze Drücke