Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ständig oder teilweise wieder Wird die Lichtschranke länger als 3 Minuten unterbrochen schaltet sich die Anlage in den „kabelgebundenen Totmannmodus“ um In diesem Modus veranlasst ein Befehl über einen Kabeleingang eine Bewegung des Tors mit reduzierter Geschwindigkeit Die Bewegung wird ausgeführt solange der Schalter betätigt wird und stoppt sofort sobald der Schalter losgelassen wird Das System schaltet sich wieder in den Normalbetrieb zurück wenn die Lichtschranke nicht mehr unterbrochen ist Achtung Für die kabelgebundene „Totmannfunktion“ muss ein Sicherheitsschalter verwendet werden zum Beispiel der Schlüsselschalter Teile-Nr 1841036 4 2 3 Betrieb mit einer gelben Signalleuchte Die gelbe Signalleuchte wird bei allen Torbewegungen aktiviert Bei der Installation kann eine Vorankündigungszeit von 2 Sekunden vor Beginn der Bewegung programmiert werden 4 2 4 Betrieb der integrierten Beleuchtung Je nach Programmierung bei der Installation wird die Außenbeleuchtung bei jeder Aktivierung des Antriebs eingeschaltet und leuchtet nach dem Ende der Torbewegung noch für eine programmierte Zeit weiter Wenn ein Funkhandsender auf die Außenbeleuchtung programmiert ist ist die Funktionsweise folgende Mit einem Funkhandsender mit 2 oder 4 Tasten Mit einem Funkhandsender mit 3 Tasten 4 2 5 Sequenzielle Funktion mit automatischer Torschließung nach einer Verzögerung Das Tor wird nach einer bei der Installation programmierten Verzögerung automatisch geschlossen Wird während der Verzögerung ein neuer Befehl eingegeben wird die automatische Schließung aufgehoben und das Tor bleibt geöffnet Beim folgenden Befehl wird das Tor geschlossen 4 2 6 Betrieb mit Notstrombatterie Wenn eine Notstrombatterie installiert wird kann der Antrieb arbeiten selbst wenn der Netzstrom ausfällt Allerdings ändern sich in diesem Fall die Betriebsfunktionen Mit einer 9 6 V-Batterie • Die Geschwindigkeit wird reduziert • Der installierte Zubehör Lichtschranke gelbe Warnleuchte festverkabelte Codetastatur usw funktionieren nicht Mit einer 24 V-Batterie • Normalbetrieb Normale Geschwindigkeit Zubehörelemente funktionsbereit Technische Daten der Batterie • Autonomie 24 Std 3 Zyklen je nach Gewicht des Tors • Ladedauer 48 Std • Lebensdauer bevor sie ersetzt werden muss ca 3 Jahre Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern sollten Sie dreimal pro Jahr die Spannungsversorgung unterbrechen und den Antrieb das Tor einige Male mit der Batterie öffnen und schließen lassen 4 3 Hinzufügen von Funkhandsendern 4 3 1 Keygo io Auf folgende Weise kann die Funktion einer Taste eines eingelernten Funkhandsenders Keygo io Funkhandsender „A“ auf die Taste eines neuen Funkhandsenders Keygo io Funkhandsender „B“ kopiert werden 2s A B Funkhandsender „A“ bereits eingelernter Quell-Funkhandsender Funkhandsender „B“ einzulernender Ziel-Funkhandsender Wenn beispielsweise die Taste des Funkhandsenders Aeine Vollöffnung des Tors veranlasst veranlasst ein Druck auf die Taste des neuen Funkhandsenders Bebenfalls eine Vollöffnung des Tors 4 4 Manuelles Entriegeln im Notfall 1 Stecken Sie den Schlüssel in das Schloss 2 Drehen Sie den Schlüssel um eine Vierteldrehung nach links 3 Drehen Sie den Griff zum manuellen Entriegeln des Antriebs nach rechts Achtung Das Tor nicht unter Gewaltanwendung verschieben Beim Verschieben von Hand das Tor stets festhalten 4 Copyright© 2017 SOMFY ACTIVITES SA All rights reserved Elixo 500 3S io DE