Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
55 Copyright © 2017 Somfy SAS All rights reserved Inbetriebnahme der Gefahrenwarnanlage — VErWENduNg VErWENduNg Nützliche Hinweise und Tipps Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten sollten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten ■ ■ In der Ansage auf Ihrem Anrufbeantworter niemals angeben wann Sie nicht zu Hause sind ■ ■ Sämtliche Zugänge Türen Fenster usw verriegeln ■ ■ Die Fernbedienung nicht offen oder an leicht aufzuindenden Stellen liegen lassen ■ ■ Die Zugangscodes für das Bedienteil geheim halten ■ ■ Die Gefahrenwarnanlage systematisch bei jeder Abwesenheit aktivieren Inbetriebnahme der Gefahrenwarnanlage Mit Teilschutz Systemaktivierung für max 2 Zonen Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste oder PIEP PIEP der Zentrale Außerdem blinkt die Kontrolllampe zur Bestätigung der korrekten Übermittlung zweimal grün Mit Gesamtschutz Systemaktivierung für alle 3 Zonen Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste PIEP PIEP PIEP der Zentrale Außerdem blinkt die Kontrolllampe zur Bestätigung der korrekten Übermittlung dreimal grün Eine Serie langsamer Pieptöne meldet offene Türen Eine Serie schneller Pieptöne meldet einen Fehler siehe Seite 62 Bei Inbetriebnahme der Gefahrenwarnanlage ist das System nach 2 Minuten betriebsbereit Innerhalb dieser Zeitspanne werden keine Bewegungen erfasst außer Kiela-Modus Alarm ausschalten Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste PIEP der Zentrale Außerdem blinkt die Kontrolllampe zur Bestätigung der korrekten Übermittlung einmal grün Bei einem Einbruch oder Überfall Sie können einen vollständigen Alarm auslösen 1 Aktivieren Sie die Gefahrenwarnanlage Halten Sie auf der Fernbedienung die Taste gedrückt bis die Kontrolllampe erlischt 2 Die Sirenen werden ausgelöst und die GSM-Zentrale sendet eine Alarm-SMS nacheinander an die 4 Empfänger i nnensirene Aussensirene Mit b litZliCht ZentrAle ü bertrAgungs - einriChtung gsM s irene