Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 INsTALLATION — Zentrale anschließen Copyright © 2017 Somfy SAS All rights reserved Empfehlungen zur Installation Wählen Sie einen Mobilfunkbetreiber der den Bereich abdeckt in dem sich die Anlage beindet Installieren Sie die Zentrale ■ ■ ausschließlich im Innern der Wohnung in einer Zone die von einem Bewegungsmelder überwacht wird ■ ■ an einer Stelle an der die Empfangsqualität der GSM-Antenne optimal ist überprüfen Sie die Qualität mit einem Mobiltelefon und schließen Sie idealerweise einen Vertrag mit demselben Betreiber ab ■ ■ in der Mitte des Wohnhauses z Bim Erdgeschoss wenn das Haus auch ein Unterund ein Obergeschoss hat ■ ■ in der Nähe einer Netzsteckdose mit 230 V 50 Hz ■ ■ in der Nähe eines Rechners und eines DSL-Modems wenn Sie das System mit einem Rechner vor Ort einstellen und verwalten möchten ■ ■ so dass die Kabel Netzkabel Ethernet GSM-Antenne an der gewünschten Seite oben oder unten austreten Installieren Sie die Zentrale nicht ■ ■ auf einer Metallläche ■ ■ in einem feuchten Raum ■ ■ in der Nähe von Fernsehoder Radiogeräten die zu Störungen führen können ■ ■ in der Nähe von Gas Kraftstoff oder Chemikalien Vorsichtsmaßnahme Die mit einem GSM-Modul ausgestattete Alarmzentrale kann zu Interferenzen bei bestimmten medizinischen Geräten Hörgeräte Herzschrittmacher führen Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Arzt Wichtige Hinweise Somfy übernimmt keine Haftung für die direkten oder indirekten Folgen von technischen oder vertraglichen Änderungen die vom Betreiber des vom Kunden gewählten Mobilfunknetzes vorgenommen werden Somfy übernimmt keine Haftung für die Folgen einer aus welchen Gründen auch immer entstandenen vorübergehenden oder dauerhaften Nichtverfügbarkeit des vom Kunden gewählten Mobilfunknetzes Somfy möchte den Benutzer daran erinnern dass für den Betrieb einer Somfy-Gefahrenwarnanlage Telekommunikationsnetze öffentliches leitungsgebundenes Telefonnetz Typ 3 Funk GSM WLAN usw verwendet werden die nicht immer hundertprozentig verfügbar sind Empfehlungen für den GSM-Vertrag Das in die Alarmzentrale eingesetzte GSM-Modul ermöglicht die Weiterleitung von Alarmmeldungen und Benachrichtigungen per SMS über die GSM-Netze in den Frequenzbereichen 900 und 1800 MHz Vor der Installation des GSM-Moduls sollten Sie einen entsprechenden Vertrag bei einem Mobilfunkbetreiber Ihrer Wahl abschließen Der Vertrag muss für Sprachübertragung d h die Übertragung von Sprache +SMS oder nur SMS und nicht für Datenübertragung d h die Übertragung von Daten aber nicht von Sprache abgeschlossen werden Sie sollten für die GSM-Zentrale kein Prepaid-Angebot wählen das nicht an ein Konto gebunden ist Wenn das Guthaben erschöpft ist und nicht rechtzeitig aufgeladen wird ist die Zentrale ansonsten nicht mehr in der Lage eine Alarmmeldung zu versenden Bei Aktivierung des Anschlusses nach Vertragsabschluss übermittelt Ihnen der Mobilfunkbetreiber den PIN-Code Personal Identiication Number der der SIM-Karte Subscriber Identiication Module zugeordnet ist und den Zugang zum Netz ermöglicht Wenn dieser PIN-Code bei der Programmierung dreimal falsch eingegeben wird wird die SIM-Karte der Zentrale gesperrt Die SIM-Karte kann mit dem PUK-Code Personal Unlocking Key entsperrt werden der vom Betreiber bei Bedarf zusammen mit einem Mobiltelefon geliefert wird siehe Bedienungsanleitung des Telefons