Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 Produktbeschreibung Der Somfy Slim Opening Detector io ist ein am geschlossenen Fenster nicht sichtbarer mit Batterien betriebener Funkmelder Der Funkmelder wird im Falzbereich zwischen Flügel und Rahmen montiert In Kombination mit einem am Flügel verschraubten Magneten kann somit das Öffnen bzw das Schließen des Fensters detektiert werden In Verbindung mit der Haussteuerung Somfy TaHoma® oder der Smartphone-Steuerung Connexxon® bietet dieses Produkt folgende Möglichkeiten • Erkennung eines Einbruchs oder eines Einbruchsversuchs ins Haus • Erweiterte Möglichkeiten für die Gebäudeautomatisierung Smart-Automatikvorrichtungen Es erkennt den Öffnungszustand der Fenster und Türen im Haus Das Produkt enthält Knopfzellen Neue und gebrauchte Batterien von Kindern fernhalten Gefahr durch Verschlucken von Batterien suchen Sie in einem solchen Fall unverzüglich medizinische Hilfe auf 2 Lieferumfang 1 x Slim Opening Detector io 1 x Magnet 1 x Schraube für Magnet 2 x Blechschraube 2 x Adapter FT4 FT5 2 x Schraublochblende 2 x Batterie CR 2032 3 Abmessungen 24 1 68 9 11 1 46 5 4 Produktinformationen Technische Daten Allgemeine Daten Bezeichnung Slim Opening Detector io Betriebstemperatur 0 °Cbis +60 °C Geeignet für Fenster und Türen aus Kunststoff oder Holz Luftfeuchtigkeit 0 % - 85 % relative Feuchtigkeit nicht kondensierend Schutzart IP 67 Lagerund Transportbedingungen -20 °Cbis + 80 °C < 85 % relative Feuchtigkeit nicht kondensierend Mechanische Daten Abmessungen Sensor B H T 168 x 9 x 24mm Universal Magnet B H T 20 x 4 x 10 5 mm Material Gehäuse ABS Befestigungsart Verschraubung Max Abstand Magnet zu Funkmelder 5 mm Falzlufttolleranz 10 mm – 15 mm Befestigungsort Im Falzluftbereich zwischen Rahmen und Flügel bei Fenstern und Türen nachrüstbar und beschlagunabhängig für alle gängigen Profile aus Holz und Kunststoff ab einer Falztiefe von 24mm Elektrische Daten Spannungsversorgung 2x batterie CR 2032 Lebensdauer Batterie typisch ≥ 2 Jahre bei 25°C Kommunikation Funkfrequenz 868-870 MHz iohomecontrol® bidirektional triband Frequenzbänder und maximale Leistung 868 000 MHz - 868 600 MHz e r p <25 mW 868 700 MHz - 869 200 MHz e r p <25 mW 869 700 MHz - 870 000 MHz e r p <25 mW Typische Reichweiten Richtwerte im Gebäude bei optimalen Bedingungen Hinweis Örtliche Gegebenheiten und Art der Montage können zu geringeren Reichweiten führen Stahlbeton 10m durch max 1 Wand Mauerwerk 20m durch max 3 Wände Gipskarton Holz 30m durch max 5 Wände 5 Inbetriebnahme 5 1 Vor der Inbetriebnahme Diese Installationsanleitung beschreibt die Montage und den Einlernvorgang des Somfy Slim Opening Detector io an einem Fenster oder einer Fenstertür Jede Person die mit der Montage beauftragt ist muss diese Installationsanleitung gelesen und verstanden haben Schützen Sie den Kontakt bei der Montage und beim Gebrauch vor zu starken Erschütterungen da diese zu Beschädigungen des Funkmelders führen können 5 2 Vorbereitung Bevor der Funkmelder verwendet werden kann müssen die Batterien eingelegt werden Lösen Sie hierzu die Schraube des Batteriedeckels und entfernen Sie diesen wie in der der Abbildung dargestellt Nehmen Sie den Batterieträger vorsichtig aus dem Gehäuse Legen Sie die Batterien ein der Plus-Pol der Batterien muss dabei nach oben zeigen Legen Sie dann den Batterieträger zurück in die Fassung 5 3 Einlernvorgang 5 3 1 Einlernen in die Somfy TaHoma® Premium box Wählen Sie in der TaHoma® Benutzeroberfläche die Registerkarte Klicken Sie auf Systemeinstellungen Klicken Sie auf die Registerkarte „IO“ und anschließend auf „Hinzufügen“ Wählen Sie den Produkttyp „Sensoren“ danach den „Slim Opening Detector io“ Befolgen Sie nun die angezeigten Anweisungen 5 3 2 Einlernen in die Somfy Connexoon® box Wählen Sie in der Connexoon Benutzeroberfläche die Registerkarte Klicken Sie auf Systemeinstellungen Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und wählen Sie den Produkttyp „Sensor“ Befolgen Sie nun die angezeigten Anweisungen Schnelles Einlernen in die Connexoon-Box PROG -PROG Die Verknüpfung kann hier ohne Internet-Anschluss und ohne Kontoanmeldung über das nachstehende vereinfachte Verfahren erfolgen 1 Schließen Sie Connexoon an die Spannungsversorgung an 2 Drücken Sie 3 Sek lang die PROG-Taste des Slim Opening Detector io 3 Drücken Sie dann 2 Sek lang die PROG-Taste der Connexoon-Box 4 Wiederholen Sie den Vorgang wenn Sie weitere Funkmelder einlernen möchten 5 3 3 Programmiermode des Slim Opening Detector io Den Programmiermode des Funkmelders aktivieren Sie indem Sie 3 Sekunden lang die PROG-Taste gedrückt halten Die LED Kontrollleuchte leuchtet auf 5 3 4 Zurücksetzen des Slim Opening Detector io Halten Sie zum Zurücksetzen des Funkmelders die PROG-Taste 10 Sekunden lang gedrückt Die Kontrollleuchte leuchtet darauf hin auf und erlischt wieder 5 4 Montage Der Slim Opening Detector io ist für die Montage in Fenstern und Türen geeignet welche aus Kunststoff oder Holz bestehen Eine Anwendung in Fenstern und Türen aus Metall wird aufgrund der signalabschirmenden Eigenschaften nicht empfohlen Im nachfolgenden wird der Einbau des Funkmelders in ein Fenster beschrieben Bei dem Einbau in eine Tür wird analog dazu vorgegangen 5 4 1 Schritt 1 Montageort auswählen Öffnen Sie das Fenster in das der Funkmelder montiert werden soll Um den Funkmelder einzubauen benötigen Sie auf dem Fensterflügel eine Schraubstelle um den Magnet zu befestigen und zusätzlich einen freien Bereich im Fensterrahmen an dem der Funkmelder angeschraubt werden kann Idealerweise sollte der Funkmelder im oberen Bereich der Getriebeseite des Fensters vertikal eingesetzt werden In dieser Position wird sowohl die Kippstellung des Flügels als auch Drehstellung des Flügels als „offen“ angezeigt Siehe Positionsbereich 1 in nachfolgender Abbildung Möchte man die Kippstellung des Fensters nicht als „offen“ angezeigt bekommen sondern als „geschlossen“ so sollte der Funkmelder unten waagerecht montiert werden Siehe Positionsbereich 2 in nachfolgender Abbildung 2 1 Suchen Sie eine Schraubstelle mit der der Beschlag befestigt ist Schauen Sie anschließend ob auf der gegenüberliegenden Rahmenseite genug Platz für den Funkmelder ist und ob dieser nicht mit anderen Funktionsbauteilen des Beschlages kollidieren würde Schließen Sie dazu am besten den Flügel langsam und schauen Sie gleichzeitig ob Verschlussbolzen und andere Bauteile genug Abstand zum Funkmelder haben würden Die Einbaurichtung kann frei gewählt werden Kontaktfläche kann nach oben oder unten bzw links oder rechts zeigen Beachten Sie dass keine Funktionsbauteile aus dem bestehenden Beschlag ausgebaut oder versetzt werden dürfen Wichtiger Gefahrenhinweis Bitte beachten Sie dass sich Schraubstellen an tragenden Bauteilen nicht eignen um den Magneten zu befestigen Tragende Bauteile sind meistens in den mit dem Warnsymbol gekennzeichneten Bereichen zu finden Diese Schraubstellen dürfen nicht verändert werden da sonst akute Verletzungsgefahr und die Gefahr von Beschädigung des Fensters selbst besteht Beachten Sie auch dass sich die Seite des Fensters an der der Flügel aufgehängt ist nicht für den Einbau des Funkmelders eignet 5 4 2 Schritt 2 Magnet montieren Haben Sie einen geeigneten Montageort gefunden so können Sie beginnen den Magneten einzubauen Lösen Sie die ausgewählte Schraubstelle Setzen Sie nun den Magneten auf das Schraubloch und verschrauben Sie die Schraubstelle durch das Schraubloch des Magneten hindurch B A B A 5 4 3 Schritt 3 Funkmelderposition bestimmen Um eine genaue Positionierung des Funkmelders vorzunehmen ist es hilfreich das Fenster langsam zu schließen und auf Höhe des montierten Magneten auf dem Rahmen eine Markierung anzubringen Achten Sie darauf dass die temporäre Markierung rückstandsfrei entfernt werden kann www somfy com Slim Opening Detector io DE Installationsanleitung Ref 5 13 92 12 A 1 2 SOMFY ACTIVITÉS SA 50 avenue du Nouveau Monde F-74300 Cluses www somfy com PROG-Taste LED