Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Programmiertaste Die Vorgehensweise für das Einlernen einer Chronis RTS Lcomfort auf einen Funkempfänger hängt von der Art des verwendeten Empfängers ab Gehen Sie daher Schritt für Schritt die ausführliche Beschreibung der entsprechenden Einlern-Abläufe in der Gebrauchsanleitung durch welche den einzelnen Somfy RTS-Funkantrieben bzw RTS-Funkempfängern beiliegt - Den Funkantrieb bzw den Funkempfänger in den Programmiermodus versetzen - Die Programmiertaste der Chronis RTS Lcomfort drücken bis „PROG” im Display erscheint Der Funkantrieb bzw der Funkempfänger bestätigt die Eingabe und verlässt automatisch den Programmiermodus Einlernen 6 1 6 Funkverbindung 7 Ausführung Chronis RTS L DCF comfort Die DCF-Ausführung beinhaltet einen Funkuhrempfänger welcher das DCF-Signal auswertet DCF ist das Zeitzeichen des Langwellensenders der Deutschen Telekom AG entsprechend der internationalen Frequenzliste der das kodierte Signal für die gesetzliche Zeit ausstrahlt Funkuhren können das Signal in einem Bereich von ca 2000 km rund um den Standort des Senders in Mainflingen bei Frankfurt empfangen Nach Einlegen der Batterien bzw Entnehmen des Isolierstreifens die Zeitschaltuhr nach erfolgreichem Batterie-Test in die Wandhalterung einschieben Die Chronis RTS L DCF comfort beginnt automatisch die Uhrzeit das Datum und die Sommerbzw Winterzeit mit dem DCF-Funksender zu synchronisieren Während des DCF-Verbindungsaufbaus blinkt „dCF” im Display und laufende Balken zeigen die Synchronisierung mit dem DCF-Signal an Bei erfolgreichem Empfang wechselt das Display auf die aktuelle Uhrzeit Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern Ist der Empfang erfolglos wird „0 00” blinkend angezeigt Dann können Uhrzeit und Datum manuell eingestellt werden siehe S 3 Bei fehlendem DCF-Signal bzw erfolgloser Synchronisation wird im Display in der untersten Zeile ein „–” angezeigt In diesem Fall entnehmen Sie die Batterien wechseln Sie den Standort und legen Sie die Batterien für eine erneute Synchronisierung wieder ein Die Chronis RTS L DCF comfort wird einmal täglich um 3 45 Uhr mit dem DCF-Funksender synchronisiert DCF-Symbol 8 Technische Daten Chronis RTS Lcomfort 1 805 138 Chronis RTS L DCF comfort 1 805 139 2 x 1 5 V DC Batterien-Typ Micro AAA IP 30 +5°Cbis +40°C III trockene Wohnräume Artikel-Nummern Spannungsversorgung Schutzgrad Betriebstemperatur Schutzklasse Umgebungsbedingungen Chronis RTS Lcomfort 80 mm 80 mm Batterien sind leer bzw entnommen ● Eingestellte Schaltzeiten und Werte-Einstellungen bleiben dauerhaft gespeichert ● Nach Einlegen der Batterien zeigt das Display die Uhrzeit auf „0 00” und blinkt Die Uhrzeit muss neu eingestellt werden Hiermit erklärt SOMFY dass dieses Produkt den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der Direktive 1999 5 EC entspricht Die Konformitätserklärung kann unter der Internet-Adresse www somfy com CE abgerufen werden Zugelassen für EU CH NO 27 mm Chronis RTS Lcomfort Technische Änderungen bleiben vorbehalten © by Somfy GmbH Hinweis War seit Entnahme der Batterien ein Tageswechsel muss auch das Datum neu eingestellt werden Bei einer Chronis RTS L DCF comfort entfällt das Einstellen von Uhrzeit und Datum