Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 DE Copyright© 2014-2017 SOMFY ACTIVITES SA AktiengesellschaC Alle Rechte vorbehalten S SO-RS100 io Hybrid 2 2 VERKABELUNG Halten Sie für die Elektroinstallationen die Norm NF C 15-100 ein Schützen und isolieren Sie Kabel am Durchgang durch eine Metallwand mit einer Muffe oder Kabeldurchführung Befestigen Sie die Kabel um den Kontakt mit beweglichen Teilen zu vermeiden Wenn der Antrieb im Freien verwendet wird und mit einem Netzkabel vom Typ H05-VVF ausgestattet ist verlegen Sie das Kabel in einem UVbeständigen Rohr z Bin einem Kabelkanal Das Kabel des S SO-RS100 io HYBRID ist abnehmbar Ersetzen Sie es bei Beschädigung durch ein identisches Kabel Das Netzkabel des Antriebs muss immer zugänglich bleiben damit es problemlos ausgewechselt werden kann Verlegen Sie das Netzkabel immer mit einer Schlaufe nach unten um zu verhindern dass Wasser in den Antrieb läu5 Der S SO-RS100 io HYBRID ist ein Antrieb der Klasse II ohne Schutzleiter Er muss mit der Bedieneinheit verbunden werden - Schalten Sie die Spannungsversorgung ab - Schließen Sie den Antrieb und die verdrahtete Bedieneinheit entsprechend den Angaben in der nachstehenden Tabelle an Kabel 230 V 50 Hz L Grau Phase N Blau Neutralleiter S1 Schwarz Richtung 1 S2 Braun Richtung 2 1 Schalten Sie die Spannungsversorgung wieder ein Überprüfen Sie die Drehrichtung des Antriebs mithilfe der verdrahteten Bedieneinheit - Drücken Sie Taste Ÿ → Wenn sich der Rollladen nach oben bewegt ist die Verkabelung korrekt Machen Sie weiter mit dem Kapitel Inbetriebnahme → Wenn sich der Rollladen nach unten bewegt machen Sie mit dem nächsten Schritt weiter 2 Schalten Sie die Spannungsversorgung ab - Vertauschen Sie den braunen und den schwarzen Draht der mit der Bedieneinheit verbundenen Drähte 3 Schalten Sie die Spannungsversorgung wieder ein - Drücken Sie zur Überprüfung der Drehrichtung die Taste Ÿ 2 3 INBETRIEBNAHME Identifizierung der durchzuführenden Schritte - Es gibt zwei mögliche Inbetriebnahmeverfahren • Nur mit einer verdrahteten Bedieneinheit Verfahren Schema A • Mit einem Somfy iohomecontrol ® -Funksender Verfahren Schema B - Außerdem ist die Einstellung der Endlagen abhängig vom Typ der verwendeten Rollläden 1 1 1 AUS 230 V 50 Hz Bedieneinheit Antrieb L N S1 S2 1 2 3 EIN EIN AUS OK 2